top of page

Ich fotografiere Menschen.

Was ist das Besondere an der People-Fotografie? Meine Gedanken dazu.


Die People-Fotografie ist eine besondere Kunstform, die es ermöglicht, die Schönheit und Vielfalt des menschlichen Körpers und Gesichts auf eine einzigartige Weise einzufangen. Durch die Verwendung von Licht und Schatten, sowie der richtigen Perspektive und Pose, können wir als Fotografen eine besondere Stimmung und Emotion in einem Foto einfangen - klingt doch schonmal sehr poetisch, oder?



Dazu gibt es viele Möglichkeiten, People-Fotografie auszuüben, von Porträtfotografie, Modefotografie, Hochzeitsfotografie, bis hin zur Reportagefotografie. Jeder Bereich hat dabei seine eigenen Heraus- und Anforderungen, aber das Ziel ist immer das gleiche: Erinnerungen schaffen.


Eine der größten Herausforderungen ist es, das Vertrauen eures Models zu gewinnen. Die Person, die vor eurer Kamera steht, soll sich sicher und wohl fühlen, um natürlich posieren und ihre Persönlichkeit in das Foto einbringen zu können. Ihr als Fotograf solltet daher immer darauf achten, das Model zu beruhigen und ihr Anweisungen zu geben, die es in ihrer Komfortzone halten. Kurzum: Versucht auf eine Wellenlänge zu kommen.


Ein weiteres wichtiges Element der People-Fotografie ist die Wahl des richtigen Hintergrunds. Der Hintergrund sollte das Model und das Foto unterstützen, anstatt es zu beeinträchtigen. Der Hintergrund kann auch dazu beitragen, die Stimmung und Emotionen, die das Foto vermitteln soll, zu verstärken. Im Studio fotografiere ich beispielsweise vor weißem Hintergrund. Diesen kann ich weiß, grau oder schwarz darstellen. Ich mag es gerade bei mir im Studio sehr minimalistisch, sodass der Fokus komplett auf dem Motiv liegt.


Meiner Meinung nach, ist die People-Fotografie eine der kreativsten und anspruchsvollsten Arten der Fotografie. Es erfordert ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur, sowie ein gutes Auge für Licht, Schatten und Perspektive.

 
 
 

Comments


bottom of page